Meine praxisorientierte Workshop-Reihe schult emotionale Führungs-Kompetenzen und versetzt in die Lage, Führungssituationen souverän zu meistern, Teams zu begeistern und die Zukunft wirklich neu zu gestalten und neue Wege zu kreieren. Und wer sich selbst führen kann, dem folgen auch die Anderen gerne.
Unausgesprochene, unterschiedliche Meinungen, unterschwellige Frustrationen, selbstdarstellerische Aktionen und dergleichen, verhindern eine effiziente und kooperative Zusammenarbeit. Diese Art der Konflikte kosten Zeit, Kraft und Energie. Aber das ist änderbar! Mit den Strategien der Konfliktbewältigung auf Grundlage der Emotionalen Intelligenz entwickeln wir einen lösungsorientierten Umgang mit schwierigen Situationen. So werden Konflikte zur Würze des Lebens. Sie garantieren ein lebendiges, dynamisches Miteinander, dass Kreativität, Engagement, Gesundheit und Produktivität fördert und zu erfolgreichen Ergebnissen führt.
Das schmerzhafteste und am meisten unterschätzte Problem sind schlechte Meetings. „Vor lauter Meetings bekomme ich meine Arbeit nicht getan.“ Die meisten stimmen dieser Aussage zu. Und wer kennt sie nicht – zeitstehlende, schlechte Meetings, die zu keinem nennenswerten Ergebnis führen, deren Effizienz und Nützlichkeit mehr als fraglich sind? Dennoch sind Meetings ein wichtiger und elementarer Bestandteil in Unternehmen. Sie sind – richtig eingesetzt und durchgeführt – DAS Mittel der Führung und Kommunikation, um Engagement, Kreativität und Kooperation optimal zu fördern. Lassen Sie uns Meetings zu produktiven, fesselnden und energiegeladenen Ereignissen gestalten!
Die Sorge, den Anforderungen kaum mehr gerecht werden zu können, mit dem Gefühl des ausgelaugt sein, ist in der heutigen Arbeitswelt ein allgegenwärtiger Wegbegleiter. Seelische Erschöpfung und Depression entwickeln sich immer rasanter zur Krankheit Nummer Eins im Job. Wir machen uns auf dem Weg, kreative Lösungen zu entwickeln, um aus der Erschöpfungsspirale, der stressbedingten Erschöpfungsdepression auszusteigen. Wir finden Möglichkeiten die persönliche Widerstandskraft wieder zu finden, um in einer fordernden Umwelt zu bestehen.
Ein effizientes Selbstmanagement für Individualisten, das zu mehr Effektivität und Produktivität führt. Mit dem Wichtigen im Fokus: Bis zu 40 % der Arbeitszeit sparen. Geht nicht? Geht doch!
In meinen Veranstaltungen setze ich auf einen Mix lebendiger Methoden, die den Workshop anregend, hoch wirksam und nachhaltig wirkungsvoll gestalten. Impulsvorträge, Visualisierung, kreative Elemente, Reflexion, Plenumsdiskussion, Solution Tools und Muntermacher