Einmal sollte ich mich bei einer Veranstaltung kurz vorstellen. Die Vorgabe war: „Wo mussten Sie im Job improvisieren?“ Dazu fiel mir folgende Geschichte ein, die ich bei der Bundeswehr erlebt habe: Ich war für ein „Beschwerdemanagement-Training“ gebucht worden. Wie immer stimmte ich im Vorfeld mit meinem Ansprechpartner, einem Hauptmann, die notwendige technische Ausstattung ab. So…
Zieh es durch, bleib dran!
Im letzten Jahr musste ich mein altes Pferd Bori schweren Herzens gehen lassen. Die Entscheidung kam plötzlich. Doch mir war klar, was mir für diesen letzten gemeinsamen Weg wichtig war, und so gingen wir den Abschied gut vorbereitet an. Bori ging vollkommen friedlich und zutiefst geliebt. Das Schöne war, dass mein Mann Uwe mir bekundete,…
Mit emotionaler Intelligenz die innere Kündigung abwenden
Vor kurzem sprach ich – während eines Pferdetrainings – mit einer Führungskraft darüber, wie stark Führungsstile das Wohlbefinden und damit die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter beeinflussen. Dabei reflektierten wir, wie wir Mitarbeiterführung und den Umgang mit Pferden vor 20/30/40 Jahren erlebten. Wir erkannten, dass es viele Parallelen zwischen der Führung von Mitarbeitern und dem Umgang mit…
Frohes neues Jahr!
Liebe Kunden, Freunde und Partner, ich danke Ihnen für die vielen spannenden und berührenden Feedbacks auf meine Weihnachtsgrüße und freue mich schon auf weiteren regen Austausch! Ihnen allen und Ihren Lieben wünsche ich ein leistungsstarkes Jahr mit jeder Menge Freude, Glück, Gesundheit und erfolgreichen Resultaten! 2016 war für PUNKTGENAU bereits ein erfolgreiches Jahr. Das Wichtigste…
PUNKTGENAU Wünscht frohe Weihnachten!
Weihnachten Wenn ich an die schönen Seiten von Weihnachten denke, dann erinnere ich mich an die Zeit als kleines Mädchen, als ich noch an das Christkind, das die Geschenke bringt, glaubte. Ich fieberte den ganzen Nachmittag dem Moment entgegen, endlich in das Wohnzimmer zu dürfen, wo derweil die Eltern den Weihnachtsbaum schmückten und das Christkind…
Stress oder Besinnlichkeit?
Schluss mit dem Sammeln Wenn wir unter hohem Druck stehen und viel leisten wollen, kann es schnell passieren, dass wir nur noch funktionieren. Wir hechten von Aufgabe zu Aufgaben, von Termin zu Termin, von Ereignis zu Ereignis. Vor lauter Tun vergessen wir zu denken und sogar schon mal zu atmen. Nicht nur, dass uns das…
Ärger konstruktiv nutzen und positiv wandeln
Ärger ist nicht okay! So haben wir es gelernt. Man darf nicht wütend und laut sein, man muss sich im Griff haben. Doch es ist fatal, was dann mit uns passiert. Wir versuchen den Ärger herunter zu schlucken – der dann wie pures Gift in unserem Körper wirkt und uns krank macht. Ärger – ein…
Von der Kommunikation über Missverständnis und Konflikt zur Lösung
Von der Kommunikation über Missverständnis und Konflikt zur Lösung Kommunikation – den ganzen Tag reden wir mit Partnern, Kollegen, Mitarbeitern und anderen Menschen. Bereits als Kind haben wir das Reden gelernt. Also müsste es doch ein Leichtes sein, dass Andere verstehen, was wir zu sagen haben, und dass wir gut und schnell auf einen Nenner…
Führung 4.0? Oder was braucht es wirklich?
Die fortschreitende Digitalisierung und die daraus entstehenden neuen Arbeitsformen machen deutlich, dass die Umsetzung unlängst bekannter Führungsgrundsätze erforderlicher ist denn je. „Nichtführen“ und alte Vorgehens- und Denkweisen, das, was bislang noch irgendwie trotzdem ging – wie z.B. der beste Fachmann ist die Führungskraft, rhetorisch eloquente Selbstdarsteller oder Führungskräfte, die sich nicht in ihre Mitarbeiter hineinversetzen…